Nach einem Ausflug in die Botanik habe ich mir letzten Samstag Verkleidung und vorderes Schutzblech ganz schön zerkratzt . Gerne hätte ich wieder dieses schöne Rot, wohlwissend das dies keine RALfarbe ist. Kann mir für Münster oder Umgebung jemand einen Tip für einen fähigen Lackierer geben, der dies ohne Probleme zusammen mixen kann ? . Gibt es RAL farben die diesem Rot äusserst nahe kommen. Das Heck hat es auch nötig da ich mir da mit dem Speedpack eine Macke reingehauen. Ggf . gibt es eine komplette Neulackierung.
@ Calimanni :
Prellung an der Schulter, linke Verkleidunsseite hat im wahrsten Sinn des Wortes nur oberflächlich gelitten, ebenso wie das Schutzblech vorn Kann allles lackiert werden. Riss in der Verkleidunsscheibe - neue MRA liegt schon hier. rechter blinker vorn abgerissen- Direkt einen Satz Kellermänner bestellt . Ventildeckel zerkratzt. Federn auf der rechten Seite des Auspuffs mussten erneuert werden.
Also Du siehst, alle Schäden an Mensch und Maschine lassen sich ohne Problem und größeren Aufwand "heilen" .
@ Hubert :
Vielen Dank für den Tipp werde gleich am Montag mal nachfragen.
sag´mal an, ob es mit dem Lack geklappt hat. Habe auch Deine Farbgebung an meiner Le Mans und würde auch gerne zum Lacker gehen.
Viele Grüße und pflege Dich auch ein wenig. Zur Not gehts auch mit ´ner "Flasch´Bier" .
Tschüß,
Roger
V11 Le Mans, KS, 2002, ohne Kat, MIVV X-Cone Töpfe mit ABE, lecker LiquiMoly im Kardan und honig-dickes 50er Öl im "V" und dann ist da noch eine 1986 ´er Cali II.
Kurzer Zwischenstand:
Von den beiden Rotfarbtönen, die Spies Hecker im Programm hat scheidet der Guzz 301 Farbton aus. Der andere ist wohl auf der Farbkarte auch nicht vorhanden. Der Lackierer will sich ein Lackmuster schicken lassen um zu schauen ob der Ton farblich passt.
Im World-of-Guzzi Forum habe ich einen weiteren Hersteller gefunden der Lacke für Guzzi produziert: Lesonal. Da werde ich auch mal anfragen .
Da des ganze ein Effekt Lack ist wird die komplette Lackierung (inklusive Heck und vorderem Kotflügel)so um die 400 € kosten. Habe da auch noch mal die Preisvorstellung von einem 2. Lackiererer eingeholt.
Und eben wegen diesem Effektlack ist es äusserst sinning die Verkleidung vorn komplett lackieren zu lassen.
Der Arsch meiner CS ist auch mit Effekt-Lack lackiert und den hat mein Lackierer einfach mit seinem Lackscanner eingescannt und bei seinem üblichen Lacklieferanten bestellt. Der Farbton ist super und die Lackresistenz viel besser als original. Nach seinen Ausagen hat jeder gute Lackierer solch ein Gerät. Das Vorbehandeln und Lackieren von Heck und Gepäckträger hat 100 Euronen gekostet, allerdings ohne Rechnung
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
V11 Le Mans, KS, 2002, ohne Kat, MIVV X-Cone Töpfe mit ABE, lecker LiquiMoly im Kardan und honig-dickes 50er Öl im "V" und dann ist da noch eine 1986 ´er Cali II.
ist kein Lakierer unter uns der die Lacknummern aller Guzzis in Erfahrung bringen kann???
Gruß aus Köln
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
Oder auch:
Kannst Dich drehen und wenden wie du willst der Arsch bleibt immer hinten