Seite 1 von 2
LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: So 21. Sep 2025, 12:02
von tom.s
Hallo,
im Prinzip nehme ich mir ja immer vor, mit der V11 nicht mehr nachts zu fahren,
aber bei längeren Touren wie z.B. gestern in die Eifel kommt’s dann doch immer wieder vor.
Zu meiner Frage:
Hat von euch mal einer einen LED-Einsatz eingebaut und geht das mit dem Original-KR-Gehäuse plug-and-play
oder muss man bzgl. der Elektrik (Widerstände etc.) etwas beachten, und wenn ja, wart ihr mit dem Ergebnis zufrieden?
Gruß
Tom
Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 06:16
von Schattenparker
Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 11:06
von tom.s
Danke Arno für die Info

Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 11:13
von Hirschhäuser
Hi Tom
von meiner gewesten V11 hab ich noch einen LED-Einsatz, den Du 1:1 übernehmen könntest. Da er über ist könntest Du ihn für fast lau bekommen. Könntest sogar bei mir vorbei schauen und ihn montieren, bzw. Licht testen.
Gruß Stephan
Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 12:56
von Kampfhörnchen
Moinsen
ich hab bei meiner Lehmann einfach nur die normale H4-Halogen durch eine Philips LED mit KBA-Nummer ersetzt.
Nach allen Regeln der Kunst ist das zwar auch nicht zulässig, weil die nicht explizit für die V11 freigegeben ist, aber bei allen bisherigen Kontrollen hat die Rennleitung nur die KBA-Nummer am Ring des LED-Leuchtmittels gesehen und war zufrieden
Kleiner Nachtrag: Ja, das war Plug&Play, lediglich die Öffnung im Gummideckel musste ich ein wenig weiten, damit der Lüfter der LED durchpasst und #Lüfter: Ja, man hört ihn wenn der Motor nicht läuft

Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 15:20
von tom.s
Hirschhäuser hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 11:13
Hi Tom
von meiner gewesten V11 hab ich noch einen LED-Einsatz, den Du 1:1 übernehmen könntest. Da er über ist könntest Du ihn für fast lau bekommen. Könntest sogar bei mir vorbei schauen und ihn montieren, bzw. Licht testen.
Gruß Stephan
Servus Stephan,
freut mich von dir zu hören, schreibst ja sonst wenig, hast du garkeine V11 mehr ?
Dein Angebot bzgl. vorbeikommen und ausprobieren würde ich gerne annehmen.
Rest siehe PN.
Gruß
Tom
Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 15:22
von tom.s
Kampfhörnchen hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 12:56
Moinsen
ich hab bei meiner Lehmann einfach nur die normale H4-Halogen durch eine Philips LED mit KBA-Nummer ersetzt.
Nach allen Regeln der Kunst ist das zwar auch nicht zulässig, weil die nicht explizit für die V11 freigegeben ist, aber bei allen bisherigen Kontrollen hat die Rennleitung nur die KBA-Nummer am Ring des LED-Leuchtmittels gesehen und war zufrieden
Kleiner Nachtrag: Ja, das war Plug&Play, lediglich die Öffnung im Gummideckel musste ich ein wenig weiten, damit der Lüfter der LED durchpasst und #Lüfter: Ja, man hört ihn wenn der Motor nicht läuft
Danke für die Info, du Kampfhörnchen - ich kucke erstmal nach der Variante von Stephan.
Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 17:35
von Hirschhäuser
tom.s hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 15:20
Servus Stephan,
freut mich von dir zu hören, schreibst ja sonst wenig, hast du garkeine V11 mehr ?
Dein Angebot bzgl. vorbeikommen und ausprobieren würde ich gerne annehmen.
Rest siehe PN.
Gruß Tom
Hi Tom
ich hatte ja zwei, eine mit roten und eine mit grünen Ventil- und Seitendeckel lackierten Café Sport. Die grüne hab ich verkauft! Die rote bringe ich demnächst zur Inspektion und werde sie, aller Wahrscheinlichkeit nach, nächstes Jahr verkaufen. Hoffentlich bereue ich das nicht, hatten wir hier schon öfter!
Gruß nach Mainz
Stephan
Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 08:04
von Ludentoni
@ Kampfhörnchen,
du hast den Löffel ausgebaut, passt die LED nicht dahinter? Denn dahinter würde die doch gar nicht auffallen...
Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 08:09
von Kampfhörnchen
Ludentoni hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 08:04
@ Kampfhörnchen,
du hast den Löffel ausgebaut, passt die LED nicht dahinter? Denn dahinter würde die doch gar nicht auffallen...
Löffel? Welcher Löffel? Wenn da einer war, hat ihn der Vorbesitzer wohl ausgebaut
Und auf den
Ersatzteilbildern von SD sehe ich da auch nix.
Aber meistens erkennen die Freunde das am auffallend kalten Licht, aber es gibt ja auch die Vintage-Leuchtmittel in warmweiß

Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 09:05
von Ludentoni
Du kennst den Löffel nicht?
Die meisten, so wie ich auch haben den sicherheitshalber ausgebaut, weil der gerne bricht und dann den Reflektor zerkratzt...

Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 09:09
von Kampfhörnchen
Ludentoni hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 09:05
Du kennst den Löffel nicht?
Die meisten, so wie ich auch haben den sicherheitshalber ausgebaut, weil der gerne bricht und dann den Reflektor zerkratzt...
Ah, den kenne ich nur von den H7-Scheinwerfern (meine M1100 hat sowas), aber scheinbar hat man das Teil zwischenzeitlich eh wegoptimiert, wenn das Originalersatzteil es schon nicht mehr hat

Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 09:15
von Ludentoni
Man könnte doch auch einfach eine Glaskappe in Form einer H 4 Lampe über die LED stülpen, einfach nen Reagenzglas, graue Farbe...
Das lass ich mir patentieren...

Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 09:23
von Kampfhörnchen
Ehrlich gesagt verstehe ich das mit den Freigaben eh nicht. Ich hätte sowas wie einen Referenzscheinwerfer definiert und wenn eine LED darin funktioniert (sprich, richtig ausleuchtet und nicht blendet), bekommt sie eine Freigabe und gut ist.
Wenn Osram die neue "BlackHoleBreaker2000 H4 Halogen" rausbringt, braucht die ja auch keine Freigabe (zumindest keine fahrzeugspezifische). Ist einfach ne neue Halogen-Birne und fertig.
Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 14:23
von Toni
...ich wusste bis heute auch nicht, dass das Dingens Löffel heißt.
Meine hat den nach 23 Jahren noch immer drin und für irgendwas wird er wohl gut sein. Obwohl ich mit der Elfe seltenst nachts unterwegs bin und dafür reicht mir die gewöhnliche H4.
Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 14:29
von Kampfhörnchen
Toni hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 14:23
...ich wusste bis heute auch nicht, dass das Dingens Löffel heißt.
Meine hat den nach 23 Jahren noch immer drin und für irgendwas wird er wohl gut sein. Obwohl ich mit der Elfe seltenst nachts unterwegs bin und dafür reicht mir die gewöhnliche H4.
P1180964.JPG
Schöne Blinker und Endtöpfe! Was sind denn das für welche? (Gerne per PN, da eigentlich off topic)
Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 18:54
von Ludentoni
@ Hörnchen, ich such auch noch son paar Mivv Pötte, wenn du welche auftust gib Bescheid...

Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 19:50
von Toni
Kampfhörnchen hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 14:29
Schöne Blinker und Endtöpfe! Was sind denn das für welche? (Gerne per PN, da eigentlich off topic)
Ludentoni hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 18:54
@ Hörnchen, ich such auch noch son paar Mivv Pötte, wenn du welche auftust gib Bescheid...
Puhh, vor wenigen Monaten wurden die
MIVV Pimmel noch überall zum Schnapperpreis angeboten und jetzt sind sie plötzlich alle weg.

In den
Kleinanzeigen verkauft jemand welche, aber die sind auch schon reserviert.
Ich liebäugel ja immer noch mit den
MASS-Töpfen. Wenn das mal was werden sollte und diese mir zusagen, dann würde ich mich wohl von den MIVV trennen.
Ansonsten wünsch ich euch viel Erfolg bei der Suche.
Ach ja, Blinker sind die
Arizona von ShinYo noch mit klassischen 21W Glübirnchen.
Toni
Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Di 23. Sep 2025, 23:10
von Ludentoni
Günstige neue MIVVs, das ist aber schon länger her, letztes Jahr gabs noch welche...
Wird aber leider alles weniger an V 11 Zubehör, gibt keine Gepäckträger von Stucchi und Ago mehr, nur noch das Hepco Geröhr, keine Carbonmistrals mehr, keine Mivvs, usw.
Wenn du deine Mivvs irgendwann verkaufst, gib Bescheid. Oder wenn sonst jemand welche verkauft...
Zurück zu LED, @ Kampfhörnchen, welche Bezeichnung genau hat deine Philips LED?
Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Mi 24. Sep 2025, 17:16
von Toni
Ludentoni hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 23:10
Wenn du deine Mivvs irgendwann verkaufst, gib Bescheid. Oder wenn sonst jemand welche verkauft...
Naja, evtl. auch nur mit der V11 dran... Nachdem ich derzeit wieder mehr mit den ollen Tontis liebäugle und u. a. noch eine möglichst makellose LM der ersten Generation auf meiner Wunschliste steht, trage ich ernsthaft den Gedanken, die Elfe dafür zu opfern, da der Platz in der Garage nun mal begrenzt ist und die teuren Oldies ja auch finanziert werden müssen.
Andererseits ist meine Elfe mit Abstand die Beste, die ich bisher hatte und das waren auch schon ein paar und so eine bekomme ich wohl nie wieder. Zudem werden gute Elfen m. e. immer noch unter Wert gehandelt - warum auch immer!? Wird also keine einfache Entscheidung...

Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Mi 24. Sep 2025, 17:58
von Kampfhörnchen
Ludentoni hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 23:10
Zurück zu LED, @ Kampfhörnchen, welche Bezeichnung genau hat deine Philips LED?
@Ludentoni:
Philips Ultinon Pro6000 H4 
Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Mi 24. Sep 2025, 18:02
von Kampfhörnchen
Toni hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 19:50
Ach ja, Blinker sind die
Arizona von ShinYo noch mit klassischen 21W Glübirnchen.
Sehr cool, vielen Dank!
Ich finde eh, dass LED nicht so wirklich zur Elfe passt, aber beim Scheinwerfer habe ich Ästhetik zugunsten Sicherheit geopfert. Blinker sollen aber ganz normale Birnchen sein. Hab direkt zwei Paar geschossen

Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Mi 24. Sep 2025, 18:09
von Kampfhörnchen
@Ludentoni: Zumindest
hier habe ich die Mivv-Pötte gefunden, oder taugt der Händler nicht?
Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Mi 24. Sep 2025, 18:42
von Toni
Kampfhörnchen hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 18:09
@Ludentoni: Zumindest
hier habe ich die Mivv-Pötte gefunden, oder taugt der Händler nicht?
Bei dem Preis würde ich nicht lange zögern, aber vorher noch von der tatsächlichen Verfügbarkeit vergewissern!
Viel Erfolg!
Re: LED-Scheinwerfer-Einsatz
Verfasst: Do 25. Sep 2025, 09:18
von Ludentoni
Wie schon geschrieben, Verfügbarkeit abklären, der Preis ist gut, der Händler mir unbekannt... Die letzen Angebote von Mivvs im Netzwaren nämlich alle nicht mehr verfügbar, wohl Ausverkauf und Mivv fertigt die wohl nicht mehr nach wegen zu geringer Nachfrage.