ich bin mit meinem Latein am Ende. Könntet Ihr mir bitte helfen?

Zustandsbericht:
Le Mans Bj. 2001, ohne Kat, außen liegende Spritpumpe, gewohntes, einwandfreies Laufverhalten.
Heute kam meine Hawker. Ich habe sie eingebaut, die Pluskabel jedoch nicht angeschlossen. Weil ich vorher etwas gutes tun wollte, habe ich sie durch gemessen. Amperemeter an Plus, dann jedes Kabel auf Kriechstrom geprüft. Ein Kabel weist einen Strom von 0,8 A auf.
Die intakten Kabel angeschraubt, Zündung eingeschaltet. Die Spritpumpe läuft nicht. Das entsprechende Kabel an Plus gehalten, Spritpumpe läuft.
Alle Relais gezogen, keine Auswirkung auf den Kriechstrom. Im Nachhinein bin ich mir nicht mehr sicher ob ich diese eine Prüfung sorgfältig durchgezogen habe…
Sicherungen gezogen und gleich bei der ersten, 5 A, sollte die F 1 sein, fündig geworden. Amperemeter anstelle der Sicherung, Kabel an Plus der Batterie, Kriechstrom auch am Sicherungssteckplatz feststellbar. Die anderen Sicherungen habe ich nicht mehr gezogen.
Sprit abgelassen, Tank abgebaut, Spritpumpe abgeschraubt, damit ich sie drehen und die Kontakte abklemmen konnte. Kriechstrom Batterie zu besagtem Kabel bleibt.
Luftfilterkasten schon mal komplett ausgebaut, um alles besser erreichen zu können.
Der Schaltplan übersteigt meine Fähigkeiten. Alles was ich ersehen kann, die Stromversorgung der Benzinpumpe hängt mit dem Einspritzrelais und den Einspritzdüsen zusammen, die F 1 könnte mit der F 2 parallel geschaltet sein.
In dieser Hinsicht bin ich aber schon längst im Bereich Vermutung unterwegs.