180er vs. 170er ... das ist die Frage

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Benutzeravatar
Wolpi
Doppel-As
Beiträge: 215
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 14:50
Wohnort: 74417 Gschwend

180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von Wolpi »

Moin Männers,

bin auf der Suche nach neuen Schlappen.

Und siehe da, nach durchforsten diverser Reifen-Freds wollte ich mich in Richtung
Michelin bewegen. :guzzeln:

Aba: Freigaben gibts für die V11 nur für 180er Reifen auffer Homepage.
Mein Schein sagt aber 170er... :?: :?: :?:

Wat nu?

180er bestellen (oder gibts hier Nachteile?) und schon wieder zur Kfz Stelle und eintragen lassen?
War vor kurzem dort wegen den Tüten und dem Lenker...
Passt der 180er überhaupt in ne KT (mit Kat)?

Gruß vom feiertagsverwöhnten Süden,

Wolpi
=> Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird <=
altes klingonisches Sprichwort
Benutzeravatar
kililuki
König
Beiträge: 700
Registriert: So 13. Jan 2008, 12:54
Wohnort: Stepperg

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von kililuki »

Hallo Wolpi!
Gem. "Technische Daten" auf der Forum Startseite sind ab Modelljahr 2002 180er zugelassen.
Technische Daten
Meine KS hat die auch drauf...
Habe mir bei der Zulassung 04/2007 den alten KFZ-Brief kopiert, da sind die auch eingetragen - hat beim TÜV dieses Jahr sher geholfen...


Gruß

Andi
V11-Sympathisant
Wenn ich mein Avatar sehe kommen mir die Tränen!
Benutzeravatar
Gerd
Eroberer
Beiträge: 58
Registriert: Do 24. Jan 2008, 20:05
Wohnort: 75038 Oberderdingen

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von Gerd »

Hallo Wolpi
Bei meiner V11 Typ KT sind 170/60ZR17(72)W und 180/55ZR17(73)W serienmäßig eingetragen.
Der 170er soll angeblich sehr gut zur V11passen,sie ist handlicher und fällt leichter in die Schräglagen. :razzing:
Der Hinterradausbau ist auch etwas angenehmer,da der Reifen etwas schmaler ist.
Meiner Erfahrung nach beinflussen verschiedene Reifen(Hersteller) das Fahrverhalten auf der V11 extrem.
Z.Zt.fahre ich den Pirelli Diabolo und muß sagen ,daß der die beste Kombination für mich und meine 11e ist.

Gruß Federlesgerd
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von CH.G. »

Gerd hat geschrieben: Z.Zt.fahre ich den Pirelli Diabolo und muß sagen ,daß der die beste Kombination für mich und meine 11e ist.

Gruß Federlesgerd

Den hab ich dir doch schon lange empfohlen :oberl:
Immer auf Onkel Christoph hören :mrgreen:
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
Gerd
Eroberer
Beiträge: 58
Registriert: Do 24. Jan 2008, 20:05
Wohnort: 75038 Oberderdingen

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von Gerd »

Ja so ists lieber Chrischdoff

Beim Bodenseetreffen werden wir wohl wieder a Ausfährtle machen,da kann der Diabolo mal zeigen was er noch so alles kann.
Vielleicht kann man mit dem sogar über den See fahren(segeln) :lol:
Grüßle Gerd
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von CH.G. »

Das probierst aber du. Meine ist wasserscheu :o
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
luhbo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1900
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
Wohnort: 96450 Coburg

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von luhbo »

Der Diablo ist neu nicht schlecht, aber gegen Ende der Lebensdauer wird er vorn bei Nässe ziemlich hinterhältig. Ich hatte dann jedenfalls einige Rutscher damit (Reifen an der Verschleißgrenze). Außerdem läuft er jetzt scheinbar schon wieder aus, bei mir aber auf jeden Fall.

Hubert
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von DiLo »

Im neuen Fahrzeugschein ist nur noch der 170er eingetragen. Das hat mit EU-Recht zu tun.... bla, bla, bla ..... Du darfst definitiv den 180er aufziehen.
Solltest Du an meinem Wort Zweifel haben, dan ist der nächste Ansprechpartner der nette Mann vom Tüv. Der muss aber in seinem Computer nachschauen, was er gerne auch tun wird. Weil, der Tüv hat keine Monopolstellung mehr und ist Dienstleister.

Der 180er fährt sich, speziell MPR 2ct oder MPP sehr gut mit der V11
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von CH.G. »

luhbo hat geschrieben:Der Diablo ist neu nicht schlecht, aber gegen Ende der Lebensdauer wird er vorn bei Nässe ziemlich hinterhältig. Ich hatte dann jedenfalls einige Rutscher damit (Reifen an der Verschleißgrenze). Außerdem läuft er jetzt scheinbar schon wieder aus, bei mir aber auf jeden Fall.

Hubert

Mit dem abgefahrenen MPR 2 hatte ich da aber deutlich mehr Probleme und was heißt da schon auslaufen. Der ist inzwischen seit einigen Jahren im Programm :|
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
Sammy
König
Beiträge: 791
Registriert: So 13. Jan 2008, 12:51

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von Sammy »

Hallo Wolpi

ich habe auf meiner V11 ja den 180 er drauf und ich werde mir den nächsten Reifen auf jeden fall einen 170 er gönnen .

Weil die Jungs von der schnellen Truppe alle auf den 170er Schwören ,deutlich besseres Kurvenhandling



Sammy
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10001
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Hallo Wolpi,
kleiner Tip von einem, der drauf reingefallen ist.
Guzzi hat irgendwann die FELGE geandert.
........................Hinterrad
V11 Sport - '00 ..... 170/60 ZR17 ......KR mit 4,50 x 17 MT H2 Felge (da geht auch ein 160-er) .....2,5 bar
V11 Sport '01 - ..... 180/55 ZR17 ...............5,50 x 17 MT H2 Felge ....................................2,5 bar

Also musste ich (BJ2000) auf 170 abruesten, weil die Felge zu schmal war
Also erst mal gucken, welche Felge du hinten drauf hast.
Quelle *klick*

Gruss -M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Wolpi
Doppel-As
Beiträge: 215
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 14:50
Wohnort: 74417 Gschwend

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von Wolpi »

N'abend allerseits...

Tabula rasa gemacht...beide Räder drausen.

Und ich dachte, ich machs mir einfach und schraub den Nummernschildhalter komplett weg.
Hab schon nen Neuen rumliegen....

Aber das geht schon verdammt eng her...vor allem hinten.
Da bleib ich gerne beim 170er...

Martin...ich hab ne katalytische V11 ... das kann nur die neue Felge sein!!!

Der Bolzen für die Bremsenaufhängung...fest wie sau und die BOS-Tüte weggenommen.
Und das Adapterstück im Endantrieb...frei hängend

Meine K100 RS war dagegen deluxe!!!

Reifen...Pirelli Diabolo...wenn das der Federles-Gerd meint, ist das schon ne Überlegung wert....

Also...Danke nochmals für die vielen Tipps!

Gruß vom

Wolpi
=> Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird <=
altes klingonisches Sprichwort
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von CH.G. »

Es gibt aber verschiedene Diablo und Gerd meint den Diablo Strada. Die andern sind für schnelle Motorräder gedacht :mrgreen:
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
Wolpi
Doppel-As
Beiträge: 215
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 14:50
Wohnort: 74417 Gschwend

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von Wolpi »

Moin,

hab ich mir schon gedacht...

Aber Danke für die Bestätigung!

Diabolo Strada ist gesetzt und auf Lager beim Dealer.

Kann nur empfehlen als Preisvergleis-Organ:

http://www.mtd-reifen.de/wDeutsch/tyres ... hp?navid=3

Gruß vom

Wolpi
=> Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird <=
altes klingonisches Sprichwort
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von DiLo »

Sammy hat geschrieben:...ich werde mir den nächsten Reifen auf jeden fall einen 170 er gönnen .
Weil die Jungs von der schnellen Truppe alle auf den 170er Schwören.....
:pohauen: :pohauen: :pohauen:
Benutzeravatar
Sammy
König
Beiträge: 791
Registriert: So 13. Jan 2008, 12:51

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von Sammy »

Hallo Dilo verstehe ich jetzt nicht :pohauen:

in meinen Papieren ist der 170er wie der 180 er eingetragen.

Und Hendrik Peuker mein Händler (fährt auch Rennen ) der bestätigt den 180 er braucht kein Mensch auf einer V11

Sammy :guzzeln:
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von Dottore G. »

Und damit hat der Peuker auch recht,ist halt nur ein optisches aufwerten,wenn man auf breite Pellen und Show vor der Eisdiele steht.
Die Elfe hat ja soviel Dampf,da bekommt man die Leistung einfach nicht auf die Straße gebracht mit nem 170 er :mrgreen:
Probier den 170er Sammy,und du hast eine sehr handliche Elfe.
Manchmal ist weniger mehr.
Ach man Reifenfred,nun hab ich doch wieder.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
luhbo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1900
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
Wohnort: 96450 Coburg

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von luhbo »

Warum fahrt ihr eigentlich überhaupt Motorrad, ihr Vernunftshajos? Und wenn, warum dann nicht gleich BMW, das Motorrad für Fahrer der Vernunft wie sie so treffend werben?
Das läßt sich doch beliebig weiterführen, das blöde Gefrage: warum brauch ich Händler, warum brauch ich einen Mercedes, warum brauch ich einen Flieger usw. Ist doch ganz einfach: weil ich denk ich brauch das. Ist ein freies Land. Wenns um eure Kohle geht, wißt ihr doch auch, daß das ein freies Land ist, oder?
Ich hab Anfang der 80er schon 120er auf der S gebraucht, mehr ging leider nicht rein, und die Großen durften damals schon 150er fahren - breitere gab's noch nicht zu kaufen. Die hatten aber auch schon 38er Standrohre und nicht so traurige 35er Röhrchen wie ich. Wenn die Felgen nicht so teuer wären, hätte ich heute mit Sicherheit einen 190er.

Hubert
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von Dottore G. »

Wenn du den 190er für dein Ego brauchst bitte,die V11 braucht den nicht ;)
Da kannst du schreiben was du willst,und ne Felge verbreitern und den Motor versetzen ist doch nicht wirklich ein Problem,und an der Schwinge rumschweissen ist doch ein leichtes,das merkt doch niemand,
bei dem eingedrückten verbogenen schlecht geschweisstem Teil. :mrgreen:
Ein dreifach Hoch auf den 200er Schlappen,nur weil andere den drinn haben muß ich den auch haben? :abgelehnt:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Franco Guzzi
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: Do 14. Mai 2009, 16:53
Wohnort: Am Rand des Harz

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von Franco Guzzi »

ciao guzzisto!

aus meiner erfahrung kann ich dir sagen, das ich mit dem serienmässigen 170/60 ZR17 superzufrieden war!!! als es den legendären BT 57 von bridgestone noch gab...

danach musste ich aus der not-eine-tugend machen und habe mich beraatschen lassen, den neuen BT020 in der gleichen größe aufzuziehen...

HÄTTE ICH ES MAL LIEBER GELASSEN!!! :pohauen:

aufgrund des harmonischen karkassen-aufbaus ließ sich der BT57 in linkskurven bis auf den akustischen reifenbegrenzer fahren (Anm. das ist der Seitenständer, der dann AUFSETZT!). vorn blieben dagegen immer ein paar milimeter "haftgrund" seitlich am reifen übrig...

durch den geänderten aufbau des BT020 "mittlerweile BT021" (die karkasse ist beim betrachten von hinten u-förmiger....also spitzer) ist zwar das einlenkverhalten wie bei einem 160/70 .....jedoch auch mit zu wenig qualm in der kurve kippeliger.
der seitenständer setzt auch auf.....also WEITER RUNTER GEHT NICHT (habe das anschlaggummi des s-ständers schon etwas gekürzt).....aber hinten bleibt immer noch ein breiter gummistreifen übrig.....der leider ungenutzt bleibt.......obgleich der reifen sich vorn bis zur flanke abfahren ließ... ALSO HÖCHSTE GEFAHR!!!
wohlgemerkt alles unter berücksichtigung der verwendung einer serienmässigen hinterradfelge von 4,5"!

nun habe ich mir von einem guzzisto, der sein mopped auf gespann umgebaut hat und seine hinterrad-felge nicht mehr braucht, eine 5,5" felge gekauft.

darauf kannst du einen 180/55 ZR 17 reifen aufziehen, der dir ein fahrgefühl vermitteln wird, das du vor freude pipi in den augen haben wirst!!!

die felge passt ohne veränderungen in deine schwinge, denn die hat Moto Guzzi belassen und nichts geändert, als im jahre 2002 die modelloptimierung kam.

denn das pendelverhalten war schon allein durch die änderung der hinterradfelge auf 5,5"verschwunden!!! NICHT ERST durch die zusätzlichen seitlichen streben unterhalb des motors (rahmenbefestigung).

wichtig ist, das du, NICHT WIE IM ALTEN V11-FORUM fälschlicherweise unter "techn. daten-->modellpflege 2002 beschrieben 180/70 17 er reifen aufziehst (das hätte 70% der reifenbreite als seitliche reifenhöhe zur folge = VOLLGUMMIREIFEN!).......sondern einen 180/55 ZR 17!!!

du wirst feststellen, das das fahrverhalten spitze ist und du viel freude an deinem motorrad haben wirst!

eine preiswertere alternative zur felgenumrüstung ist die wahl des Conti Road Attack in der größe 170/60 ZR17......da er in dieser größe eine ähnliche hinterrad-kontour aufweist, wie seinerzeit der BT 57 von bridgestone....

wenn es dir ums einlenkverhalten geht, dann steig auf 160/70 um....... Aber denke bitte daran: NACH DEM EINLENKEN IN DIE KURVE IST NOCH LAAAAAANGE NICHT SCHLUSS!!!

Gummierte Grüße

der Franco :guzzeln:
V11 Sport Rosso Mandello mit Original Sammler aber Mistral Carbon oval
Benutzeravatar
luhbo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1900
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
Wohnort: 96450 Coburg

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von luhbo »

Dottore G. hat geschrieben:Wenn du den 190er für dein Ego brauchst bitte,die V11 braucht den nicht ;) ....
Also Dieter, du wirkst doch life sonst auch ganz helle. Was war denn grad wieder?
Was hat denn der Hinterreifen mit dem Ego des Fahrers zu tun? Und ob die V11 eine bestimmte Größe braucht oder nicht braucht, war doch auch nicht die Frage, oder?

CU
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von DiLo »

Hi Sammy! Das war nur so ne Aussage die Impliziert, dass die 180er Bereiften erstens nicht fahren können und zweitens zu langsam unterwegs sind.
Das führt zu der Versuchung, jeden 180er Fahrer auf der Piste herzubrennen. Und das stell ich mir wenig amusant vor. Vor allem wegen der ganzen Arbeit, die wir 180er Bereiften jetzt wieder haben, die Jungens vom Gegenteil zu überzeugen. :mrgreen:

Gruß vom Dirk
Benutzeravatar
Sammy
König
Beiträge: 791
Registriert: So 13. Jan 2008, 12:51

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von Sammy »

Hallo Dilo

wenn Du es so meinst dann kam es voll falsch rüber.

Ich brauche keinen 180er für die Eisdiele ,sondern für ein sauberes einlenken in die Kurve ,und schon gar nicht zum Rennen auf der
Landstraße zu machen.
Ich habe einfach die Schnauze voll mit einer V11 um die Kurve zu wackeln und mit meiner 850 Le Mans II um die Kurve zu Pfeifen,
mit einenm 110 er Hinterreifen.


Sammy
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4225
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von roland.k »

Hallo Franko,

bevor ich das Fahrwerk meiner V11 richtig eingestellt habe, hat der Seitenständer auch öfters geschliffen. Danach hab ich das kaum noch geschafft.

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
luhbo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1900
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
Wohnort: 96450 Coburg

Re: 180er vs. 170er ... das ist die Frage

Beitrag von luhbo »

:mrgreen: :kuh:
Antworten