ciao guzzisto!
aus meiner erfahrung kann ich dir sagen, das ich mit dem serienmässigen 170/60 ZR17 superzufrieden war!!! als es den legendären BT 57 von bridgestone noch gab...
danach musste ich aus der not-eine-tugend machen und habe mich beraatschen lassen, den neuen BT020 in der gleichen größe aufzuziehen...
HÄTTE ICH ES MAL LIEBER GELASSEN!!!
aufgrund des harmonischen karkassen-aufbaus ließ sich der BT57 in linkskurven bis auf den akustischen reifenbegrenzer fahren (Anm. das ist der Seitenständer, der dann AUFSETZT!). vorn blieben dagegen immer ein paar milimeter "haftgrund" seitlich am reifen übrig...
durch den geänderten aufbau des BT020 "mittlerweile BT021" (die karkasse ist beim betrachten von hinten u-förmiger....also spitzer) ist zwar das einlenkverhalten wie bei einem 160/70 .....jedoch auch mit zu wenig qualm in der kurve kippeliger.
der seitenständer setzt auch auf.....also WEITER RUNTER GEHT NICHT (habe das anschlaggummi des s-ständers schon etwas gekürzt).....aber hinten bleibt immer noch ein breiter gummistreifen übrig.....der leider ungenutzt bleibt.......obgleich der reifen sich vorn bis zur flanke abfahren ließ...
ALSO HÖCHSTE GEFAHR!!!
wohlgemerkt alles unter berücksichtigung der verwendung einer serienmässigen hinterradfelge von 4,5"!
nun habe ich mir von einem guzzisto, der sein mopped auf gespann umgebaut hat und seine hinterrad-felge nicht mehr braucht, eine 5,5" felge gekauft.
darauf kannst du einen 180/55 ZR 17 reifen aufziehen, der dir ein fahrgefühl vermitteln wird, das du vor freude pipi in den augen haben wirst!!!
die felge passt ohne veränderungen in deine schwinge, denn die hat Moto Guzzi belassen und nichts geändert, als im jahre 2002 die modelloptimierung kam.
denn das pendelverhalten war schon allein durch die änderung der hinterradfelge auf 5,5"verschwunden!!! NICHT ERST durch die zusätzlichen seitlichen streben unterhalb des motors (rahmenbefestigung).
wichtig ist, das du, NICHT WIE IM ALTEN V11-FORUM fälschlicherweise unter "techn. daten-->modellpflege 2002 beschrieben 180/70 17 er reifen aufziehst (das hätte 70% der reifenbreite als seitliche reifenhöhe zur folge = VOLLGUMMIREIFEN!).......
sondern einen 180/55 ZR 17!!!
du wirst feststellen, das das fahrverhalten spitze ist und du viel freude an deinem motorrad haben wirst!
eine preiswertere alternative zur felgenumrüstung ist die wahl des Conti Road Attack in der größe 170/60 ZR17......da er in dieser größe eine ähnliche hinterrad-kontour aufweist, wie seinerzeit der BT 57 von bridgestone....
wenn es dir ums einlenkverhalten geht, dann steig auf 160/70 um....... Aber denke bitte daran: NACH DEM EINLENKEN IN DIE KURVE IST NOCH LAAAAAANGE NICHT SCHLUSS!!!
Gummierte Grüße
der Franco
