ich hab noch was nachzuliefern: Operation LiMa-Simmering tauschen.
Hab dazu wieder ein paar Fotos gemacht:
1.Hatte vorne am Stirndeckel immer etwas Ölfilm, kurz vor dem Eingriff so, dass es leichte Tröpfchenbildung beim Abstellen nach ca 250 km beherzter Hatz gab.
Also, LiMa-Deckel runter, und was sah ich da..

2.Danach ging es weiter,LiMa-Rotor-Mutter gelöst, den äußeren Käfig gelöst,abgenommen & Rotor von der Welle gezogen. Ich war gespannt, wo die undichte Stelle nun zu sehen war.
So sah es dann aus:


ich hoffe man kann auf dem 1. Bild erkennen, dass es feucht an der Distanzhülse war. Hier war die Ölfahrt entstanden.
3. Der Simmering musste also raus, um zum Einen an das Distanzstück zu kommen & zum Anderen ihn selbst zu tauschen.
Nun ratet mal was ihr hier seht..

..richtig, ideales Werkzeug zum Simmering ziehen


4.Nun konnte ich auch die Distanzhülse ziehen, um deren 0-ing gleich mit zu tauschen.

5. Alles sauber gemacht, wobei ich denke, dass früher oder später auch die Distanzhülse dort einläuft, wo der Simmering immer darauf sitzt.
Früher oder später, sollte es gar nicht mehr dicht werden, muss man nochmal die ca. 60 € investieren und die Buchse ersetzen.
Den Simmering habe ich mit einem übergroßen Kerzenschlüssel langsam eingetrieben.
Ich denke mal, da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Danach hab ich alles wieder zusammen gesteckt, in Summe ne ruhige Stunde Arbeit. Erste Tesfahrt verlief fehlerfrei,ich hoffe, es bleibt auch so.
Ich hoffe, es hilft euch weiter.
Gruß
Stefan